Ich und mein Weg zu Gesundheit, bewusster Ernährung & Wohlbefinden

Wenn ich heute darüber nachdenke, wie ich jetzt lebe und dann an die Zeit vor 10 Jahren zurückdenke, muss ich innerlich laut Lachen – damals hatte mein Leben nicht sehr viel mit Gesundheit und entsprechender Ernährung zu tun. Im Gegenteil – ich habe seit meinem 20. Lebensjahr immer 180 % gegeben.

Ich hatte meist sehr verantwortungsvolle Jobs, auch in Führungspositionen, absolvierte neben einem Vollzeit-Job ein berufsbegleitendes Studium und mein Partyleben kam auch nicht zu kurz. 

War das gesund? Für mich leider nicht!

„Ich fing an, meine Gesundheit und mein Wohlbefinden selbst in die Hand zu nehmen!“

Mein Gesundheitswissen, das ich gerne teilen möchte

Ich habe angefangen, sehr viel zu lesen. Auf Onlineplattformen, in Fachliteratur und Erfahrungsberichte anderer. Ich leistete mir einige Ausbildungen und Kurse, um mein Wissen aus kompetenten Quellen zu festigen. Im Juni 2020 habe ich die Ausbildung zur Dipl. Ernährungspädagogin abgeschlossen. 2022 die Ausbildung zur Dipl. Gesundheitsförderin inkl. Salutogogik und betrieblicher Gesundheitsförderung und eine weitere Ausbildung zur Beraterin für Darmgesundheit. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur Fachtrainerin für Erwachsenenbildung, um zukünftig mehr mit Gruppen zu arbeiten. Ich habe mir sehr viel Wissen angeeignet und teilweise bin ich allein einen harten Weg gegangen.

Das möchte ich dir ersparen!

Daher habe ich entschieden, meinen Weg zu einem besseren Lifestyle mit mehr Lebensenergie zum Beruf zu machen und freue mich darauf, dich bei deinem Weg zu mehr Gesundheit & Wohlbefinden zu begleiten!

Mein Weg zu Gesundheit

2022: Veröffentlichung meines ersten Kochbuchs

2021: Gründung Sara Prock - Gesundheitswissen & Kochfreuden

2019: Entscheidung „Gesundheit als Beruf``

2018: Diagnose IC (Interstitielle Zystitis) / Chronisches Blasenschmerzsyndrom

2018-2024: Leben in Ruhe / in der Natur - Weg aus der Big City Wien ins Lechtal in Tirol

Seit 2016: Mein Weg zu Gesundheit und zu mir selbst mit Yoga, Naturliebe, Meditation, Selbstfürsorge uvm.

2016: Jakobsweg „Via de la Plata``

2014: Erste Krankheitssymptome / Blasenschmerzen

2005-heute: Laufen als Hobby

1993-1994: Volleyballverein UAB

1988 und viele weitere Jahre: Reiten als Hobby (als Bewegung an der frischen Luft)

1986: Erste Kochversuche „Wiesen- & Blütensuppe“ (ich hab sie auch gegessen- hihi)

1983 und Folgejahre: Viel Zeit mit Oma am Bauernhof (Kennenlernen von Gartenarbeit, Tierhaltung, Natürliche Nahrung, ...)

1981 und Folgejahre im Sommer auf der Alm - Natur pur

Back to top

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen über bestimmte Dienste in Ihrem Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionen unserer Website und den von uns angebotenen Diensten haben kann.

Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit finden Sie hier.

Klicken Sie, um Google Analytics zu aktivieren/deaktivieren
Klicken Sie, um eingebettete Videos zu aktivieren/deaktivieren

Unsere Website verwendet Cookies hauptsächlich von Drittanbietern.
Definieren Sie Ihre Datenschutzeinstellungen und / oder stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.